Demenzberatung

 

An Demenz erkrankte Menschen

erzählen auch

ohne Worte Geschichten.

Man muss ihnen nur die

Zeit dazu geben und

mit dem Herzen zuhören!

 

Das Herz wird nicht dement!

 

 

 

Demenz ist eine der häufigsten Erkrankungen im Alter. Demenz ist ein Sammelbegriff für verschiedene Formen der Erkrankung. Alzheimer ist – mit einem Anteil von rund 2/3 – die häufigste und bekannteste Demenzform. Der Verlust der geistigen und letztendlich körperlichen Leistungsfähigkeit, das quälende Verlöschen der eigenen Persönlichkeit und der Erinnerungen betrifft weltweit rund 45 Millionen Menschen und die Zahl der an Demenz Erkrankten nimmt jährlich zu.

 

Durch meine Arbeit auf einer Demenzstation in einem Pflegeheim weiß ich um die Schwierigkeiten, Sorgen, Ängste und Unsicherheiten, die sowohl die Betroffenen als auch die Angehörigen bewegen und beschäftigen.

Im Verlauf der Krankheit gehen sowohl die Betroffenen als auch die Angehörigen durch ein Wechselbad von Gefühlen. Schmerz und Mitleid gehören ebenso dazu wie Hilflosigkeit, Ärger, Wut, Trauer und Verzweiflung. Zusätzlich müssen pflegende Angehörige ganz praktische Herausforderungen bewältigen. Oftmals verwenden sie einen großen Teil ihrer Zeit und Kraft darauf, sich um den geliebten an Demenz erkrankten Menschen zu kümmern.

 

Ziel meiner Beratung ist es, sowohl den Betroffenen als auch den pflegenden und betreuenden Angehörigen eine Möglichkeit zu geben, über ihre Gefühle und Ängste zu sprechen, die mit der Erkrankung und ihren Folgen verbunden sind.
Ich möchte Ihnen Chancen und Möglichkeiten aufzeigen, wie vorhandene Ressourcen genutzt und Lösungen für notwendige Entlastung entwickelt
werden können.
Ich möchte Sie ermutigen, sich rechtzeitig Unterstützung zu suchen, bei Bedarf Beratung in Anspruch zu nehmen und dass Sie sich als betreuender Angehöriger Freiräume schaffen, in denen Sie Kraft tanken, Zeit für sich selbst und ihre Bedürfnisse nehmen können.

A
uch mit der Erkrankung ist es möglich, schöne Momente miteinander zu erleben.